Erstkommunion ist Familiensache


WIESBADEN. ? Seit November haben sie sich darauf vorbereitet, jetzt rückt der große Tag in unmittelbare Nähe: Am Sonntag, 10. April, und an den darauffolgenden Sonntagen gehen in allen drei katholischen Pfarreien in Wiesbaden Kinder zur Erstkommunion. Insgesamt 347 katholische Kinder werden in diesen Wochen nach Ostern in feierlich gestalteten Gottesdiensten an den verschiedenen Kirchorten zum ersten Mal die Hostie empfangen. Den Abschluss bildet die Erstkommunionfeier in der St. Bonifatiuskirche am 1. Mai. Dass das besondere Fest nicht nur die Kinder, sondern auch die Familie etwas angeht, davon ist Pastoralreferentin Jutta Fechtig-Weinert überzeugt, die in der Pfarrei St. Bonifatius die Erstkommunionvorbereitung leitet. „Wir werben dafür, dass sich auch die Eltern darauf einlassen“, sagt sie.
Sich selbst noch einmal neu mit dem Glauben zu beschäftigen und mit den Inhalten auseinanderzusetzen, ist denn auch für viele Mütter und Väter ein Grund, um sich ehrenamtlich in der Vorbereitung zu engagieren. Allein in der Pfarrei St. Bonifatius haben rund 20 ehrenamtliche Katecheten die 147 Erstkommunionkinder ? darunter auch die ersten syrischen Flüchtlinge - in Kleingruppen begleitet. „Das ist oft auch für die Erwachsenen ein Lernfeld“, sagt die Pastoralreferentin. Viele empfänden diese Monate der Vorbereitung als besonders intensive Zeit für den eigenen Glaubensweg. Seit der Einführung der sonntäglichen Gruppen engagierten sich dabei zunehmend auch die Väter, berichtet die Theologin. Dieses Konzept habe sich insgesamt bewährt: „Die Kinder kommen ausgeruht, sind deutlich gelassener als unter der Woche und können vor oder nach der Stunde gemeinsam in den Gottesdienst gehen.“ (rei)
In der Regel empfangen Kinder der dritten Klasse zum ersten Mal die Kommunion, sie sind dann meist etwa neun Jahre alt. In kleinen Gruppen bereiten sich die Mädchen und Jungen mehrere Monate gemeinsam mit einem Gruppenleiter, der Katechetin oder dem Katecheten, auf den Tag vor. Um bei der Feier der Erstkommunion das Sakrament der Eucharistie erstmals empfangen zu können, muss der Gläubige getauft sein und den Kommunionunterricht besucht haben.
Alle Termine der Erstkommunionfeiern in der Stadt stehen hier zum Download.