Weihnachten findet statt


So viel Weihnachten war noch nie in der Stadt: Mit über 20 Christmetten, einige davon im Freien, weit über 30 Krippenfeiern und Andachten öffnet die katholische Kirche in Wiesbaden in diesen besonderen Zeiten weit ihre Türen und lädt auch an ungewöhnliche Orte ein. „Weihnachten findet statt“: Das Motto, unter dem die Pfarrei St. Bonifatius ihre Angebote an den Feiertagen auf einer eigenen Seite veröffentlicht hat, ist für alle drei katholischen Pfarreien Programm. Wie schon in den vergangenen Monaten eingeübt, gilt dabei für alle Gottesdienste eine Anmeldepflicht. In den Kirchen der Pfarrei St. Bonifatius benötigen Gottesdienstbesucher vom 24. bis 26. Dezember sogar ein ausgedrucktes Ticket. Die Sitzplätze in den Kirchen sind weiterhin stark begrenzt. Anmeldungen sind bereits telefonisch und online, teils auch im Pfarrbüro persönlich möglich.
Andachten auf dem Parkplatz und auf dem Bauernhof
Die Pfarrei St. Birgid verlegt an Heiligabend kurzerhand in allen Kirchorten die Feiern nach draußen: Unter anderem wird in Erbenheim an Heiligabend um 15 Uhr zur Weihnachtsandacht für Groß und Klein auf den Parkplatz vor der Kirche (Sigismundstraße 5) eingeladen. Auf dem Bauernhof Ruhland (Oberfeld 32) beginnt um 15.30 Uhr eine Krippenfeier, bei der Jugendliche ein selbstgeschriebenes Krippenspiel aufführen. Gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde werden in Delkenheim um 16, 17 und 18 Uhr gleich drei ökumenische Weihnachtsandachten auf dem Schulhof der Karl-Gärtner-Schule (Wilhelm-Dietz-Straße 5) ausgerichtet. Die Christmette auf dem Schulhof der Grundschule Bierstadt (Poststraße 37) wird musikalisch von der Gemeindeband leBandig gestaltet. Beginn ist um 18 Uhr. Eine Übersicht über alle Angebote zu Weihnachten und die Anmeldemöglichkeiten finden sich auf der Homepage unter https://www.st-birgid.de.
Der Krippenspielfilm wird gezeigt
Mit der stattlichen Zahl von 16 Krippenfeiern und zehn Christmetten wartet die Pfarrei St. Bonifatius auf. Erklärtes Ziel ist es, mit dem deutlich erweiterten Angebot möglichst vielen Menschen die Teilnahme an den Weihnachtsgottesdiensten zu ermöglichen. An Familien richtet sich die Christmette in der Bonifatiuskirche um 17.30 Uhr. Die Christmette um 22 Uhr wird live auch auf dem Youtube-Kanal der Pfarrei übertragen. Ebenfalls um 17.30 Uhr beginnt in St. Michael eine Christmette mit weihnachtlicher Musik für Flöte und Orgel. In St. Mauritius wird bei der Christmette um 18 Uhr auch das Pfarrheim mitgenutzt. In den Krippenfeiern wird in diesem Jahr der Krippenspielfilm gezeigt, der jetzt an verschiedenen Orten mit rund 35 Grundschulkindern, echten Tieren und professionellem Equipment gedreht worden ist. Unter https://www.bonifatius-wiesbaden.de/weihnachten-2020 wird über alle Angebote zu Weihnachten und die besonderen Anmeldeformalitäten informiert.
Breites Angebot an Christmetten und Krippenfeiern
Mit einem schön gestalteten eigenen Flyer informiert die Pfarrei St. Peter und Paul über die Gottesdienste an Weihnachten und Neujahr. An den verschiedenen Kirchorten gibt es ein breites Angebot an Christmetten und Krippenfeiern. So findet in St. Kilian jeweils um 15 und um 16 Uhr eine Familien-Christvesper mit Krippenspiel statt. Wer früh dran sein will, kann in St. Hedwig um 16 Uhr eine Christmette besuchen oder ganz klassisch um 22 Uhr in St. Georg Weihnachten feiern. Um Mitternacht begeht in St. Kilian die kroatische Gemeinde das Weihnachtsfest. Zu zwei besonderen Gottesdiensten wird am zweiten Feiertag, 26. Dezember eingeladen: Um 9.30 Uhr ist in St. Peter u. Paul ein Hochamt mit anschließender Kindersegnung auf dem Kirchplatz. Um 11 Uhr wird in St. Georg und Katharina mit traditioneller Johannesweinsegnung gefeiert. Alle Informationen zu den Gottesdiensten und den Anmeldungen auf der Homepage unter https://stpeterundpaul-wiesbaden.de/beitrag/gottesdienste-dezember-2020.