WIESBADEN. - "Verfolgte Christen weltweit" ist der Titel einer Fotoausstellung, die vom 16. bis 26. Januar in den Gemeinderäumen von St. Mauritius (Abeggstr.37) zu sehen ist. Mit der Wanderausstellung will die Organisation "Kirche in Not" auf die schwierige Situation der Christen in vielen Teilen der Welt aufmerksam machen. Auf Bannern werden zwölf Länder vorgestellt, in denen Christen besonders unter Diskriminierung, Unterdrückung und Verfolgung leiden. Die Ausstellung zeigt in kurzen Texten und vielen beeindruckenden Bildern, wie die Menschen trotz Verfolgung zu ihrem Glauben stehen und wie das kirchliche Leben in den jeweiligen Ländern blüht. Die Ausstellung ist täglich von 9 bis 16 Uhr zu besichtigen.
"Kirche in Not" ist eine internationale päpstliche Stiftung, die überall dort hilft, wo die Kirche verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat. Als pastorales Werk setzt sie sich für die Stärkung des christlichen Glaubens ein, vor allem dort, wo dieser zu erlöschen droht. Jährlich werden in 140 Ländern etwa 5 000 pastorale Projekte gefördert. Weitere Informationen unter www.kirche-in-not.de. (rei)