WIESBADEN. ? Zum Auftakt kommt Prominenz aus Rom: Walter Kardinal Kasper, einer der engsten Vertrauten von Papst Franziskus, ist am Donnerstag, 18. Mai, um 19.30 Uhr erster Gast der „Abendgespräche im Roncalli-Haus“. Im Rahmen dieser neuen Veranstaltungsreihe der katholischen Kirche in Wiesbaden wird der Fernsehjournalist Meinhard Schmidt-Degenhard in lockerer Folge mit spannenden Zeitgenossen über „Gott und die Welt“ sprechen. Im Austausch mit dem emeritierten Kurienkardinal Kasper soll es unter anderem um dessen Bewertung Martin Luthers gehen und seine Bestandsaufnahme in Sachen Ökumene.
Walter Kardinal Kasper (84), seit 60 Jahren Priester, hat das II. Vatikanische Konzil und insgesamt sieben Päpste erlebt. Er war lange Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen und der Päpstlichen Kommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum. Insgesamt war er über drei Jahrzehnte zuständig für die ökumenischen Kontakte des Vatikan, für die Gespräche mit jüdischen und muslimischen Partnern.
Als nächsten Gast wird Schmidt-Degenhard am 29. Juni den Hessischen Kultusminister Ralph Alexander Lorz empfangen. Am 5. Oktober kommt der Jesuit und Sozialethiker Friedhelm Hengsbach, zum Jahresausklang Bischof Georg Bätzing (7. Dezember). (rei)
Die Gesprächsreihe „Gott und die Welt“ wird veranstaltet von der Katholischen Erwachsenenbildung Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau, dem Katholischen Stadtbüro Wiesbaden und der Katholischen Erwachsenenbildung Hessen. Veranstaltungsort ist das Roncalli-Haus, Friedrichstraße 26-28, Veranstaltungsbeginn jeweils 19.30 Uhr.