Nacht der Lichter@home


Eigentlich wäre es jetzt wieder soweit: Rund 50 Jugendliche und Junggebliebene aus der Pfarrei St. Peter und Paul hätten sich mit dem Bus auf dem Weg ins französische Burgund gemacht, um gemeinsam besondere Tage in Taizé zu erleben. Aufgrund der aktuellen Situation ist dies nicht möglich – sehr zum Bedauern aller Beteiligten. Und dabei ist gerade die Nacht der Lichter am Samstagabend ein Höhepunkt der Fahrt. Tausende Menschen kommen gegen 20 Uhr in der Kirche von Taizé zusammen. Gemeinsam wird gebetet, gesungen und geschwiegen. Und am Ende gibt es eine große Lichterfeier – einfach etwas ganz Besonderes.

Dieses Jahr wird diese Feier nach Hause verlegt: Pastoralreferent Manuel Gall, Organisator der Fahrt nach Taizé, lädt am Samstag, 23. Mai, um 21 Uhr zu einem gemeinsamen Taizé-Gebet ein, das alle Zuhause mitmachen können. In seinem Brief an die Mitfahrenden der letzten Jahre schreibt er: „Gemeinsam holen wir uns Taizé nach Hause und feiern die Nacht der Lichter@home!“ Wer mit dabei sein möchte, macht sich, so schreibt er, Zuhause einen schönen Platz zurecht "und zündet die kleine Kerze an, die wir Euch beigefügt haben. Betet und singt Eure liebsten Taizé-Gesänge - gerne könnt Ihr dazu das beiliegende Heft verwenden. Und dann nehmt Euch eine Zeit der Stille und seid Euch sicher, dass zeitgleich viele andere es auch so tun werden.“ Ausgedruckte Liedhefte liegen zum Mitnehmen in der Seitenkapelle der Herz Jesu Kapelle in Biebrich oder sind hier als Download erhältlich.
Wer mag, kann ihm ein Foto vvom häuslichen Taizé schicken – per Signal: 0157 / 880 455 71 – oder per Mail (m.gall@ wiesbaden.bistumlimburg .de). Er wird gerne antworten.