WIESBADEN/Oberwalluf/Mainz. ? Mit den beliebten Krippenrundgängen startet die Katholische Erwachsenenbildung in das neue Jahr: Im Januar führen die Rundgänge die Teilnehmer diesmal von Wiesbaden und Oberwalluf bis nach Mainz, wo auf sie am 8. Januar in der barocken Pracht von St. Ignaz eine großartige Krippenlandschaft wartet. Wer an allen vier Terminen dabei sein will, bezahlt 20 Euro, eine Einzelbuchung kostet 7 Euro. Karten gibt es an der Pforte im Roncalli-Haus (Friedrichstraße 26-28).
Die Krippenrundgänge starten am 2. Januar um 16 Uhr mit einem Besuch der Kirche Mariae Heimsuchung im Kohlheck. Die Krippe ist mit vielen Naturmaterialien ausgestattet, die Figuren wurden von einem Gemeindemitglied gestaltet. Anschließend geht es in die evangelische Kirche im Herzen von Dotzheim. Treffpunkt ist an der Bushaltestelle der Linie 4 in der Helmholtzstraße. Der zweite Krippenweg führt die Teilnehmer am 6. Januar um 15 Uhr in die evangelische Heilandskirche in Walluf. Die Weihnachtskrippe hier ist ein Geschenk der französischen Partnergemeinde und besteht aus kleinen, sehr bunt bemalten Terrakottafiguren. Danach geht es nach St. Martin in Oberwalluf, wo in diesem Jahr die alte Krippe zu sehen sein wird.
Am 8. Januar steht der Ausflug nach Mainz auf dem Programm, Treffpunkt ist dort um 16 Uhr in der Altstadt am Kirschbrunnen. Zum Abschluss am 9. Januar gilt es, noch einmal zwei Krippen in Wiesbaden einen Besuch abzustatten. Der Weg führt zu der modernen, erst 2014 errichteten Evangelischen Johanneskirche. Die Schweizer Krippenfiguren werden als Wandelkrippe aufgebaut. Im Anschluss wird die katholische Kirche St. Michael besucht.
Weitere Informationen bei der katholischen Erwachsenenbildung, Telefon: 0611-174-120, E-Mail: keb.wiesbaden(at)bistum-limburg.de; www.keb-wiesbaden.de. (rei)