WIESBADEN. ? Sein zur Buchmesse erschienenes neues Buch über Papst Franziskus ist rasch zum Bestseller geworden: Jetzt kommt der Journalist und Vatikankenner Andreas Englisch auf seiner Vortragsreise durch Deutschland nach Wiesbaden: am Mittwoch, 17. Februar, wird er um 19 Uhr im Roncalli-Saal (Friedrichstraße 26-28) über die Hintergründe zu seinem Buch und über seine langjährigen Kontakte und Begegnungen mit den letzten Päpsten sprechen. Veranstalter ist die Kolpingfamilie Wiesbaden-Zentral in Zusammenarbeit mit der Kulturdirektion Dr. Löher.
Andreas Englisch ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen des Vatikans, erläutert kenntnisreich, wie sich im Konklave die Machtverhältnisse zugunsten von Papst Franziskus verschoben haben, welche Fraktionen um welche Papabili zunächst noch zur Diskussion standen und was letztlich den Ausschlag für die Wahl Jorge Mario Bergoglios gab. Aufgrund seines großen Hintergrundwissens gelingt ihm ein sensibles Portrait des neuen Papstes, seiner Herkunft und Fähigkeiten. Und er gibt einen Ausblick darauf, ob und wie es ihm gelingen wird, die schwierigen Aufgaben zu bewältigen, die vor ihm liegen.
Andreas Englisch gehört zu den bekanntesten deutschen Vatikan-Korrespondenten. Seit 1992 ist er Leiter des Springer-Auslandsdienstes in Rom. Neben seiner Arbeit als Italien- und Vatikankorrespondent schrieb er Romane und Sachbücher wie z. B. den Bestseller „Johannes Paul II. Das Geheimnis des Karol Wojtyla“.
Eintrittskarten zu der Veranstaltung zum Preis von 12 Euro gibt es unter anderrem im Roncalli-Haus, Pforte, Friedrichstraße 26-28, Pfarrbüro St. Bonifatius, Luisenstraße 25, und bei der Kolpingfamilie Wiesbaden-Zentral über Firma Fink, Tel.: 0611 / 405336 sowie unter der Hotline-Nummer 02522 8339593. (PM/rei).