WIESBADEN. - Die Italienische Katholische Gemeinde Wiesbaden hat ihr 50. Jubiläum gefeiert: Bischof Dr. Wilhelm Kempf gründete die Gemeinde gemeinsam mit den Italienischen Gemeinden Frankfurt und Limburg am 1. Juli 1966. Den festlichen Dankgottesdienst in St. Andreas Wiesbaden, wo die Italienische Gemeinde seit 2004 beheimatet ist, feierte Domkapitular Wolfgang Rösch in deutscher und italienischer Sprache gemeinsam mit Pfarrverwalter Stephan Gras, den ehemaligen Pfarrern Don Fausto Urgu und Horst Krahl, den Seelsorgerinnen Manuela Martins und Bernarda Westrup sowie zahlreichen Gläubigen.
Vertreter des Kirchortes St. Andreas drückten ihre Verbundenheit mit der Italienischen Gemeinde durch die Überreichung zweier Kerzen aus, auf denen die Botschaft eingeprägt ist: „Cammino insieme ? Gemeinsamer Weg“. Hinter diesen Worten steht die Erfahrung einer gelungenen Weggemeinschaft aller Katholiken am Kirchort St. Andreas, ganz gleich ob diese deutsche, italienische oder andere Wurzeln haben. Gefestigt wird diese Verbindung durch gemeinsame Gottesdienste, Begegnungen und caritative Projekte. In in dieses fruchtbare Miteinander werden seit fünf Jahren auch die philippinischen katholischen Katholiken einbezogen.
Unterschiedliche Sprachen waren beim anschließenden Gemeindefest zu vernehmen, das bei strahlendem Sonnenschein im Freien stattfand. Resümee der Beteiligten: „Eine wunderbare Feier, die nicht nur dankbar zurückblicken, sondern auch zuversichtlich in die Zukunft schauen lässt.“