WIESBADEN. ? Am Donnerstag, 4. Juni, haben die Katholiken wieder den „Himmel auf Erden“: Bei der Fronleichnamsprozession nach dem Gottesdienst wird die geweihte Hostie in einer strahlenden Monstranz unter einem Baldachin durch die Straßen getragen. Dieser Baldachin symbolisiere den Himmel und werde auch oft so genannt, sagt Pastoralreferentin Jutta Fechtig-Weinert, die Inhalt und Bedeutung des Festes auf den Punkt bringt: „Wir feiern an diesem Tag Jesus Christus als unser ?Brot des Lebens?“ Der zentrale Fronleichnamsgottesdienst der Innenstadtgemeinden beginnt um 10.30 Uhr auf dem Schlossplatz.
Anschließend gehen die Gläubigen in der traditionellen Prozession, begleitet von den Elbtalmusikanten, zur Bonifatiuskirche. Zur Tradition gehört auch das gemeinsame Mittagessen beim Platzkonzert der Elbtalmusikanten. Am Fronleichnamsgottesdienst nehmen auch die vier muttersprachlichen Gemeinden mit den polnischen, spanisch-sprechenden, portugiesischen und italienischen Katholiken teil. Auch in den anderen Kirchengemeinden in Wiesbaden wird an diesem Tag zu Gottesdienst und Prozession eingeladen, vielfach verbunden mit dem anschließenden Gemeindefest.
„Wenn wir katholischen Christen in Wiesbaden an Fronleichnam auf die Straße gehen, dann bezeugen wir damit unseren Glauben“, sagt Fechtig-Weinert. Zugleich feierten die Teilnehmer dieses Fronleichnamsfest nicht als Botschaft an andere Menschen: „Wir feiern es vielmehr für uns selbst“, so die Pastoralreferentin, als Kraftquelle und Ansporn für das ganze Leben. (rei)
Fronleichnam wird seit dem 13. Jahrhundert in der katholischen Kirche als Fest des Leibes Christi jedes Jahr am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert. Der Name stammt aus dem Mittelhochdeutschen und setzt sich aus "vron" (Herr) und "lichnam" (lebendiger Leib) zusammen. Die Kirche erinnert sich an diesem Tag an die Einsetzung des sogenannten Altarsakramentes. In der Eucharistie feiern die Katholiken die leibliche Gegenwart Jesu in Form von Brot und Wein.
Die Fronleichnamsgottesdienste der Wiesbadener Gemeinden stehen hier zum Download bereit.