Ein Passionskonzert der Vielfalt


Eine besondere Premiere wird am Sonntag, 19. März, in der Pfarrei St. Peter und Paul gefeiert: Alle musikschaffenden Gruppen, Scholas, Kantoren, Organisten, Chöre und Bands der Pfarrei gestalten ein gemeinsames Konzert. Unter dem Titel „Passionsmusik durch die Jahrhunderte“ wird dazu um 17 Uhr in die Pfarrkirche St. Peter und Paul (Alfred-Schumann-Straße 27) eingeladen. Da sich alle Gruppierungen mit je zwei Stücken beteiligen, ist die Bandbreite entsprechend groß. Sie reicht von Gregorianik über Bach und Haydn bis zum Neuen Geistlichen Lied. Spirituals und Taizé-Gesang sind ebenso dabei wie Orgelstücke und skandinavische Musk.
„Dieses Konzert bildet die ganze Palette musikalischen Schaffens in unserer Pfarrei ab und gibt somit ein wahrhaftes Zeugnis der vorhandenen Vielfalt“, sagt Pastoralreferentin Marianne Brantzen, die sich sehr darüber freut, „dass es gelungen ist, sich auf dieser Ebene zu vernetzen und ein gemeinsames Projekt dieser Art umzusetzen.“
Zum Ende des Konzerts werden zwei Schlussstücke gemeinsam gesungen. Der Eintritt ist frei.