WIESBADEN. - Stolz spazierten die kleinen Abc-Schützen mit ihren neuen Schulranzen in die Kapelle der Kirche Christ König Nordenstadt und freuten sich auf die Andacht, zu der die Pfarrei St. Birgid alle Schulanfänger am Ende des Kindergartenjahres eingeladen hatte.
Erst einmal durften sie sich ein Kärtchen mit einer Lieblingsbeschäftigung aussuchen, das im Anschluss auf einen Weg in die Mitte gelegt wurde. Planschen, lesen, turnen, basteln und im Sitzkreis spielen ? all das haben die Kinder in der Kita gerne gemacht. „Im Garten spielen“, umschrieb Benedikt den Inhalt seiner beiden Karten. „Auch im Garten spielen“, schloss sich sein Nachbar an. „Ihr ward wohl im gleichen Kindergarten“, meinte Claudia Vömel vom Vorbereitungsteam und die beiden Sonnenberger Buben nickten und lachten. „Danke für den Kindergarten, Danke für die schöne Zeit, Danke, du Gott warst immer da in Freud und auch in Leid“, sangen daraufhin alle gemeinsam. Frederik Horsten begleitete den Gesang auf der Gitarre.
Einen Blick in einen gepackten Schulranzen warfen daraufhin Astrid Scheit und Ursula Horsten mit den Kindern. Zum Vorschein kamen ein Mäppchen, ein Buch, ein Heft und eine Brotbox. Ganz zum Schluss zogen sie einen kleinen Reflektor in Form eines Engels hervor. Der Engel sei ein Bote Gottes, erklärte Pastoralreferentin Bettina Tönnesen-Hoffmann den Schulanfängern. „Der liebe Gott ist bei euch“, laute die Botschaft der Engel und in der Bibel sei zu lesen: „Gott hat seinen Engeln gesagt, sie sollen auf euch aufpassen.“ Deshalb gab es nach der Ranzensegnung auch für jeden Schulanfänger einen kleinen Engel mit auf den Weg. (GB)