WIESBADEN. - Bis auf den letzten Platz besetzt war die katholische Pfarrkirche St. Birgid am Reformationstag, denn den evangelischen Feiertag wollten die katholischen und evangelischen Christen in Bierstadt gemeinsam feiern. Und so zogen Pfarrer Frank Schindling und Gemeindereferent Johannes Mockenhaupt zusammen mit Pfarrerin Ursula Albrecht und Pfarrer Andreas Friede-Majeweski in die Kirche St. Birgid ein, in der sich Christen beider Gemeinden versammelt hatten.
„Gemeinsam sind wir Christen und haben den einen Gott“, begrüßte Pfarrer Schindling die Festgemeinde und sprach von einem neuen Anfang, der Mut mache und Freude. Die Christen hätten den Auftrag sich miteinander zu vernetzen. Da sei schon so viel, was vereine, und doch gehe noch viel mehr. „Christus will, dass wir eins sind, und in diese Richtung wollen wir gehen. Machen wir uns auf den Weg!“, so Schindling. Die Jugendband BON stimmte daraufhin das Lied „Wir machen uns auf den Weg“ an und in einer Prozession durch die Bierstadter Straßen ging es zur evangelischen Kirche, wo der zweite Teil des Gottesdienstes gefeiert wurde.
Danach wurde im und rund um das Gemeindehaus gefeiert, für die Kinder gab es ein eigenes Programm und bei einem Basar durfte gestöbert werden. Unter dem Thema „Hier stehe ich, ich kann auch anders“ stand ein Lesemarathon, an dem neben Pfarrer Schindling unter anderem auch Ulrike Neradt, Wolfgang Vater, Susanne Kronenberg, Hildegard Bachmann und Babette von Kienlin teilnahmen.