WIESBADEN. ? Die gläsernen Bildwelten Marc Chagalls mit allen Sinnen erfahren ? dazu lädt „Kirche und Kultur“ der katholischen Stadtkirche am Samstag, 9. Juli, in die Nachbarstadt Mainz ein. Begleitet von Musik, Wort und Bild werden die Teilnehmer der ungewöhnlichen Führung in die biblische Botschaft der Kirchenfenster in St. Stephan eintauchen. Referenten sind der Kirchenmusiker Gabriel Dessauer, Kantor an St. Bonifatius, die Kunsthistorikerin Dr. Simone Husemann und der Theologe Thomas Weinert. Die Teilnahme kostet 5 Euro an der Tageskasse. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist an der Kirche (Kleine Weißgasse 12), Beginn um 10 Uhr.
„Für mich entspringt die Vollkommenheit in der Kunst und im Leben aus der biblischen Quelle“, so die Worte Marc Chagalls (1887-1985), der mit seinen poetischen Bildfindungen zu den bekanntesten Künstlern unserer Zeit gehört. Seine jüdische Herkunft spiegelt sich in vielen seiner Bilder wider. Mit der Gestaltung der Fenster im Chor der St. Stephans-Kirche in Mainz setzt Chagall ein Symbol der christliche-jüdischen Verständigung. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Verein „Katholische Kirchenmusik Wiesbaden e.V.“, dem Katholischen Stadtbüro und der Katholischen Erwachsenenbildung.
Weitere Informationen: Kirche und Kultur/Simone Husemann, Telefon: 0611-174124, E-Mail: s.husemann@ bistumlimburg .de.