WIESBADEN. - Die Kindertagesstätten der katholischen Pfarrei St. Bonifatius Wiesbaden sind für ihr besonders gutes Ernährungsangebot für Kinder erneut von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ausgezeichnet worden. Küchenkräfte und Leitungen der sieben Kindertageseinrichtunge konnten sich jetzt gemeinsam mit Kita-Koordinatorin Dr. Julia Fauth über ein erfolgreiches Audit und die erneute Auszeichnung mit dem FitKid-Zertifikat der DGE freuen.
Die Kitas sind "makellos mit 100 Punkten durch das Audit gegangen", lobte Dr. Dörte Folkers, Sektionsleiterin für Hessen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), bei der Übergabe der Zertifikate an die Küchenkräfte und Leitungen der Einrichtungen. Zu dieser Leistung gratulierte auch die Stadtverordnete Sibel Güler (SPD), die bei der Verleihung ebenso dabei war wie die Elternbeiräte. "Ein DGE-zertifiziertes Catering bedeutet, dass die Eltern sich sicher sein können, dass die Kinder gut verpflegt werden", betone Dr. Folker. Die Kita-Koordinatorin Dr. Julia Fauth berichtete, dass die Kindertagesstätten der Kirchengemeinde stetig dabei sind, ihr Ernährungskonzept weiterzuentwickeln. "Wir wollen unserer Verantwortung im Verpflegungsbereich gegenüber Kindern und Familien gerecht werden", so Fauth weiter.
Während früher jede Einrichtung ein selbstgekochtes Essen angeboten hat, wurde unter der Leitung der Ökotrophologin mit dem Unternehmen Activ-Catering ein neues Konzept erarbeitet, bei dem die Speisen küchenfertig angeliefert werden. Obst und Gemüse wird in der Regel frisch geliefert und erst vor Ort zubereitet. Andere Zutaten und Speisen werden beim Caterer vorbereitet und dann in den Küchen der Kitas zubereitet. Die Speisepläne gestaltet der Caterer in Zusammenarbeit mit den Kindertagesstätten nach DGE-Kriterien. Dabei wird unter anderem darauf geachtet, dass die Mahlzeiten insgesamt ausgewogen und die Zutaten von hoher Qualität sind sowie aus der Region stammen.