An Allerseelen der Toten gedenken


Auch Allerseelen steht in diesem Jahr unter den Vorzeichen der Corona-Pandemie: Wenn Abschied nehmen erschwert oder unmöglich ist und Beerdigungen nur in kleinem Kreis stattfinden können, kommt dem Gedenken an die Toten ein besonderes Gewicht zu. Die drei katholischen Pfarreien in Wiesbaden laden am Sonntag, 1. November, auf verschiedenen Friedhöfen in der Stadt zu Friedhofsgängen und zur Gräbersegnung ein. Die Hygiene- und Abstandsregeln sind unbedingt zu beachten, Teilnehmerlisten liegen aus. Um in den Kirchorten der Pfarrei St. Birgid teilnehmen zu können, ist eine vorherige Anmeldung unter www.st-birgid.de oder im Pfarrbüro unter 0 61 22/58 86 70 nötig.
Auf dem Süd- und auf dem Nordfriedhof werden um 15 Uhr die Gräber gesegnet. Die Segnung in polnischer Sprache ist um 16 Uhr auf dem Südfriedhof. Weitere Segnungen gibt es um 15 Uhr auf den Waldfriedhof in Dotzheim und auf den Biebricher Friedhof. Gläubige des Kirchortes St. Georg und Katharina treffen sich bereits um 14 Uhr auf dem Frauensteiner Friedhof. Im Bereich der Pfarrei St. Birgid wird (mit Anmeldung) unter anderem um 12.30 Uhr auf den Bierstädter Friedhof eingeladen. Auch in den anderen Kirchorten der Pfarrei finden auf den jeweiligen Friedhöfen vor Ort Gräbersegnungen statt.
Beim Gang auf dem Friedhof werden die Gräber mit Weihwasser gesegnet und die Menschen, die um einen Verstorbenen trauern, entzünden Lichter als Zeichen des Glaubens an die Auferstehung.