WIESABDEN. - Im September feiert die Christ König-Kirche in Nordenstadt ihren 50. Weihetag. Zwischen September und November wird anlässlich dieses Jubiläums zu verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen eingeladen. Im Heimatmuseum (Turmstraße 9-11) in Nordenstadt gibt es eine eigene Sonderausstellung. Sie wird am Samstag, 5. September, um 15 Uhr mit einer kleinen Feier eröffnet und ist bis zum 6. Dezember zu sehen. Am Sonntag, 6. September, wird im Gottesdienst um 9.30 Uhr an den Weihetag am 5. September 1965 erinnert. Im Anschluss werden Luftballons gestartet, es gibt einen kleinen Umtrunk und die Festschrift wird präsentiert.
Alle Grundschulkinder sind am Samstag, 3. Oktober, ab 14 Uhr zu einem besonderen Kinderbibelnachmittag eingeladen, bei dem es natürlich auch um den Kirchengeburtstag geht. Was die Steine der Kirche erzählen, darum geht es am darauffolgenden Sonntag bei einer Kirchenführung mit der Kunsthistorikerin Dr. Simone Husemann. Beginn ist um etwa 10.45 Uhr, nach dem Gottesdienst. Gemeinsam ins Gespräch kommen und Erinnerungen austauschen - dazu lädt der "Erzählabend" am 10. Oktober im Gemeindezentrum St. Stephan in Delkenheim (Stuttgarter Straße 2) ein. Am 6. November geht es weiter mit den Jojos und ihrem Kirchenkabarett: am 6. November um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Stephan. "Singendes, klingendes Gotteshaus" heißt das Motto des musikalischen Festabends am Samstag, 14. November, bei dem die Kirchweih und zugleich das Jubiläum 50 Jahre Kirchenchor Christ König im Mittelpunkt steht. Es singen die befreundeten Chöre: Gesangverein Harmonie Delkenheim, Evangelischer Kirchenchor Delkenkeim, Gesangverein Concordia Nordenstadt, Evangelischer Kirchenchor Nordenstadt und Katholischer Projektchor Herz-Jesu Biebrich sowie die Chöre der Pfarrei St. Birgid. Beginn ist um 17 Uhr.
Der eigentliche Festgottesdienst wird mit Domkapitular Wolfgang Rösch, leBandig und dem Kirchechor Christ König am Sonntag, 22. November, um 9.30 Uhr in Christ König gefeiert, anschließend Begegnung im Gemeindezentrum.