Zeitgenössische Kunst in Schiersteiner Kirchen


Wer in Schierstein derzeit eine der beiden Kirchen besucht, erlebt hautnah zeitgenössische Kunst. Das gemeinsame Thema der großformatigen Fotografien und der detailreichen Skulpturen in der katholischen Kirche St. Peter und Paul und in der evangelischen Christophoruskirche ist „Wasser“.
Bei einem intensiven Gespräch geben die Kunstschaffenden ganz persönliche Einblicke in ihr Werk und den jeweiligen Entstehungsprozess. Am Samstag, 11. Juni, von 16 Uhr bis 18 Uhr sind Lis Kortmann und Achim Ribbeck zu Gast in St. Peter und Paul (Alfred-Schumann-Straße 29).
Die immense Spannweite und Ausdruckswucht der Fotografien von Lis Kortmann ist geradezu überwältigend. Rund neun Meter breit ist beispielsweise ein Werk, das Besuchende seit Ostern und noch bis zum Veranstaltungstag im Chorraum von St. Peter und Paul in den Bann zieht. Mitreißende Wassermassen und wogende Wellen türmen sich darauf auf – und doch ist bei genauem Hinsehen nicht das nasse Element selbst abgebildet. Welche Rolle Strandgut und der nachhaltige Umgang mit unseren Ressourcen für die norddeutsche Künstlerin spielen, verrät sie auch im Austausch mit Achim Ribbeck.
Der in Mainz ausgebildete Grafiker, Bildhauer und Maler beschäftigt sich in seinem Tun mit Menschen, die buchstäblich „über Wasser“ bleiben wollen. Auf einfachen Kähnen stehend oder in Booten sitzend, bringen sie ihre ganze Muskelkraft ein, um im und gegen das Element Wasser zu bestehen. Aus jeder Muskelfaser, aus jeder Miene spricht der notwendige große Kraftaufwand, den sie betreiben. Dabei ist auch der reine Schaffensprozess ein wahrer Kraftakt für den Künstler.
Veranstalter sind die Katholische Erwachsenenbildung Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau (KEB) sowie das Evangelische Dekanat Wiesbaden. Der Eintritt ist frei.