WIESBADEN. ? Das passt zum Marienmonat und zum Ausstellungsort: In der Kirche Maria Hilf (Platter Straße) können derzeit von Schülern gestaltete „Kirchenfenster“ mit Mariendarstellungen bewundert werden. Entstanden sind die 20 Kunstwerke aus Fotokarton und Transparentpapier im Kunstunterricht einer zehnten Klasse des Gymnasiums am Mosbacher Berg. Den richtigen Raum für die Ausstellung vermittelte Pastoralreferentin Jutta Fechtig-Weinert, die an der Schule als Religionslehrerin tätig ist. „Die Kirche ist ja nicht nur Maria geweiht, sondern kann im Mai auch das Patronatsfest begehen“, sagt sie.
Zu Beginn setzten sich die Schüler angeleitet von ihrer Kunstlehrerin Barbara Braun mit unterschiedlichen Madonnendarstellungen sowie mit Aufbau und Funktion von Kirchenfenstern auseinander. Beim „Bauen“ ihrer eigenen Kirchenfenster durften sie sich an Vorbildern orientieren, konnten jedoch auch eigene Vorstellungen umsetzen. Die farbenprächtigen Werke sind noch den gesamten Mai über in der Kirche zu sehen. Da sie direkt an den Glaswänden angebracht sind, können sie auch außerhalb der Gottesdienstzeiten besichtigt werden.
Weitere Informationen zu der Aktion gibt es auf der Homepage der Schule. (rei)