Letzte Lebensphase
WIESBADEN. - Was ist Palliativmedizin und was kann sie leisten? Welche Möglichkeiten bietet die Vorsorgevollmacht? Was muss getan werden, wenn ein Familienmitglied oder ein Freund stirbt? Diesen und weiteren Fragen geht eine dreiteilige Veranstaltungsreihe zum Thema „Letzte Lebensphase“ nach, zu der die Erwachsenenbildung der Pfarrei St. Birgid in das Gemeindezentrum Christ König (Borkestraße 4) in Nordenstadt einlädt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.
Über die Möglichkeiten der Palliativmedizin, die Pflege zu Hause und die Hospizarbeit informiert Dr. Mechthilde Burst, Palliativmedizinerin, am Mittwoch, 25. Februar. Im Anschluss werden Fragen beantwortet. Richter Roland Bolz gibt am Mittwoch, 4. März, Auskunft über die Patienten- und Betreuungsverfügung sowie die Vorsorgevollmacht. Es wird aufgezeigt, wie man die eigenen Wünsche schriftlich festhalten kann.
Viele Fragen tauchen auf, wenn ein Angehöriger stirbt. Welche Möglichkeiten des Abschieds gibt es im Krankenhaus oder zu Hause? Welche Hilfe kann man von den Seelsorgern erfahren und welche Bestattungsformen gibt es? Pfarrer Kirsten Brast, Krankenhausseelsorgerin Beatrix Buballa-Herok und Bestatter Hermann Hubing geben am Mittwoch, 18. März, Antworten und stehen zum Gespräch bereit. Der Eintritt zu allen drei Veranstaltungen ist frei.